Vergebens sah sich Schnelle aber die hellen Thränen in die Augen, obschon man jetzt nötigenfalls mit der Büchse abkommen konnte. Weder auf der Wiese war von den Schnapphähnen etwas zu sehen, noch auf dem Fluss von einem Kahn. Dort war allerdings das Schilf höher, wie er geglaubt hatte, und ein nach der Wasserseite vortretender Rohrhorst verhinderte die Längssicht. Hätte der Hund nicht immer starr halbrechts nach dem Buchen-Stangenholz geäugt, welches auf etwa 500 Schritt begann und das als ein ehemaliger Brand mitten in einem gemischten älteren Bestände lag, so würde er Continue reading Ein Hund im Jagdrevier – weitere spannende Geschichten Teil II→
Ja, der Teufel, was sollen sie denn nicht alles durch das Hetzen lernen? Man behauptet 1. die weite, geräumige Suche; 2. das sichere Spurhalten und 3. den Unterschied zwischen gesunden und kranken Hasen; es soll ihnen daraus die Gewissheit werden, dass sie „niemals” in die Lage kommen, einen gesunden Hasen zu greifen.
Umgeben von weiten fruchtbaren Feldern im platten Land liegt die Gemeinde Wolmirsleben im Kreise Wanzleben der Magdeburger Börde. Auf einer großen Domäne lebte und wirkte der beliebte Amtsrat Schäper, groß an Wuchs, blauäugig, mit weißem Vollbart. Seine rechte Hand, wenigstens in jagdlicher Beziehung, war der Jagdaufseher Buhtz, im Gegensatz zu seinem Herrn von kleiner Statur, aber zäh wie eine Katze. Wenn ich zurückdenke, dann sehe ich diesen Bördejäger in leibhaftiger Gestalt vor mir, immer in Continue reading Hunde und Hühnerjagden einst in der Börde – Geschichten für Jagd→
Es wollte kein Schnee fallen in diesem Winter. Die deshalb selteneren Drückjagden lasteten uns nicht ganz aus – meine Hunde und mich. Und so fand ich endlich Zeit, einiges von dem aufzuschreiben, was wir im vergangenen Jahrzehnt miteinander erlebt haben, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Continue reading Mit Hunden durch dick und dünn – spannende Jagdgeschichten Teil I→
Bis zur achten Lebenswoche verläuft das Leben der meisten Hunde unter Obhut der Hündin nach biologischen Vorgaben fast gleich. Dann aber greift eine fremde Hand in die Wurfkiste. Und das ist der alles entscheidende Moment für das künftige Hundeleben. Der Welpe begrüßt diese Hand in jedem Fall arglos und freundlich. Er nimmt sie bedingungslos an, bekennt sich zu ihr und bringt ihr vertrauensvoll seine ganze Hingabe sowie die Bereitschaft zu lebenslanger, unverbrüchlicher Treue entgegen. In seiner infantilen Hilflosigkeit kann er nicht wissen, ob es eine gute Hand ist, die Continue reading Mit Hilfe von Hunden jagen – spannende Jagdgeschichten→
Förster Schnelle hatte sein an einem schiffbaren Fluss Mittel-Deutschlands liegendes königliches Revier erst kürzlich übernommen. Er war verhältnismäßig jung und trug ein goldtreues, aber auch starkes Herz in seiner Brust. Die Pflicht ging ihm über alles. Schon als Forstaufseher war er einmal von Wilderern aus dem Hinterhalt mit Schrot angeschossen worden, das war ihm jedoch nur ein Sporn gewesen, in dem Kriege mit jenem Gesindel unbeirrt fortzufahren. Schnelle war auch reich, reich an Liebe. Neben seinen ihm zärtlich zugethanen alten Eltern und einer Schwester, besaß er ein lebensfrisches junges Weib, das er, ohne nach einer großen Continue reading Ein Hund im Jagdrevier – weitere spannende Geschichten Teil I→
Seitenblick. „Glaabs eh; glaabs eh.” „Brauchst dir nimm mal ans z’leicha nehma, wo’st eh nix mit triffst, gibst in Herrn Baran in Hund, der Herr Baran hat sei Revierl, kimmt da Hund alle Tag außi, hast a schöns Andenken.”
„Gib i scho zu; gib i scho zu.”
Verhandlungen um einen Wachtel hatten sich an Überforderung zerschlagen. Ein Großer Münsterländer, mein Schwarm, war hier in Österreich nicht aufzutreiben. Einen ungemein schnittigen und guten, auch in Farbe und Zeichnung – Fliegenschimmel mit Mohrenkopf – gefallenden Kurzhaar wollte sein Besitzer, Deutschkrainer, Hauptmann a. D., nicht anders hergeben, als mir schenken; ich nicht anders nehmen, als für einen dem augenleidenden Landsmann wegen grober Visierung besonders zusagenden Drilling eintauschen. Über diesen gegenseitigen chinesischen Nötigungen erkrankte der brave „Greif’, legte sich hin und starb. Continue reading Ich suchte einen Hund Teil I – weitere Spannende Jagdgeschichten→
Zwei kleine liebe Kerle, sechs Monate alt, hausen in meinem Zwinger, frech, munter und aufgeweckt. Eben vollführen sie einen Heidenspektakel, bellen, dass die Wände zittern und die Hühner Kopf über Hals nach dem Hühnerhaus flüchten, wie wenn jemand mit der Peitsche hinterherjagt. Ich wundere mich darüber nicht, denn der alte Gockel und manche von seinen Damen haben mit diesen frechen Gesellen schon recht unliebsame Bekanntschaft gemacht, wovon die zerzausten Gewänder und fehlenden Stoßfedern ein sehr beredtes Zeugnis abgeben. Also was ist los? Continue reading Hundejugend einfühlsam angeleitet Teil I – spannende Jagdgeschichten→